Vonovia Skulpturenwettbewerb

Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Das Eltingviertel in Essen
Kunst im Quartier

Realisierung der skulpturalen Intervention

Die Bedeutung des „Quartiers“ als Zentrum des guten, nachbarschaftlichen Zusammenlebens hat in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich zugenommen. Was aber macht ein lebenswertes Quartier aus? Zu den wichtigsten Kennzeichen gehören eine gewachsene Infrastruktur mit Schulen, Verkehrsmitteln und Einzelhandel, sicherlich auch Wohngebäude in einem guten technischen und energieeffizienten Zustand sowie kulturelle Angebote. Ein lebenswertes Quartier ist darüber hinaus aber nur mit durchdachten und auf die Bedürfnisse der Bewohner/innen abgestimmten Freiflächen denkbar. Auch dies ist öffentlicher Raum – und er beeinflusst maßgeblich die Lebensqualität von Bewohner/innen und Anwohner/innen.

Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ Pablo Picasso

Kunst im Quartier ist ein Thema, das bei Vonovia einen besonderen Stellenwert in der
Quartiersentwicklung hat. Kunst im öffentlichen Raum ist für alle erlebbar und kann die Identifikation der Menschen mit ihrem Umfeld stärken.


Eltingviertel in Essen

Eltingviertel Essen

Das Eltingviertel liegt am nördlichen Rand der Essener Innenstadt und bildet, im Westen an den Campus der Universität Duisburg-Essen angrenzend, einen Teil des Nordviertels in Essen. Mit seiner über 100-jährigen Geschichte ist das Quartier fester Bestandteil von Essen und eng mit der Entwicklung der Ruhrmetropole verknüpft. 

 

Realisierung im Eltingviertel

Eltingviertel in Essen

Knorrviertel in Frankfurt am Main

Knorrquartier Frankfurt

Das Knorr-Quartier – zurückzuführen auf die nach dem deutschen Eisenbahn-Ingenieur und Unternehmer Georg Knorr benannte Knorrstraße – liegt im Zentrum der Stadt und gehört zum Stadtbezirk Gallus. Damit grenzt es direkt an das Europaviertel, das sich seit Anfang des 21. Jahrhunderts stark entwickelt.

 

Realisierung im Knorrquartier

Knorrviertel in Frankfurt am Main

Afrikanisches Viertel Berlin

Afrikanisches Viertel Berlin

Das Afrikanische Viertel, so wie es sich heute darstellt, ist in mehreren Bauphasen entstanden. Das umliegende Land blieb bis zum Ersten Weltkrieg unbebaut. Eingebettet in den Wedding mit seinen vielen unterschiedlichen kulturellen Initiativen beherbergt auch das Afrikanische Viertel heute selbst verschiedene Projekte, die das Quartier zu einem interessanten Standort für Künstlerinnen und Künstler machen.

 

Realisierung im Afrikanischen Viertel

Afrikanisches Viertel Berlin