Der Wettbewerb
Wo beginnt Zuhause? Für Vonovia ist die Antwort klar: Das Zuhause ist mehr als die eigenen vier Wände, es ist das Quartier, in dem man lebt. Deshalb hat Vonovia einen Skulpturenwettbewerb ausgelobt: Kunst soll die Identifikation der Menschen mit ihrem Umfeld, in dem sie zuhause sind, stärken. Ausgewählte Skulpturen sollen das Miteinander der Anwohner fördern und zum Diskurs anregen.
Konkret ging es um drei Quartiere, in denen Vonovia einen Großteil des jeweiligen Gebäudebestandes hält. Jetzt stehen die Preisträger fest: Axel Loytved, Claudia Mann, Sonja Vordermaier, Barbara Wille, Thilo Folkerts, Via Lewandowsky und Veronike Hinsberg wurden prämiert. Das Preisgericht, unter Vorsitz der Kuratorin Britta Peters, tagte zur Auswahl in Berlin. "Es ist eine gute Initiative für den privaten Wohnungsbau, einen solchen Wettbewerb auszuloben. Die ausgewählten Vorschläge haben auf jeden Fall das Potential für eine gelungene Umsetzung. Wir dürfen gespannt sein!", sagt Britta Peters.
Der Ablauf
Vom 25. Juli bis 4. September 2017 konnten sich Künstler für die Teilnahme am Kunstwettbewerb bewerben. Außerdem sollten sie begründen, warum sie sich gerade für ein bestimmtes der drei Quartiere bewerben.
Aus diesen Bewerbern wurden die Teilnehmer des Wettbewerbs im September ausgewählt. Ihnen wurden in anschließenden Workshops vor Ort die Quartiere und ihre Besonderheiten vorgestellt. Auf dieser Basis sollten die Ideen für die Skulpturen entwickelt werden.
Eine Fachjury tagte am 7. März 2018 in Berlin und prämierte die Gewinnerentwürfe. Dem Gremium gehören an: Britta Peters (Kuratorin), Renate Wolff (Künstlerin), Folke Köbberling (Künstlerin und Professorin) und Benedikt Stahl (Architekt). Die ausgewählten Skulpturen sollen dann in 2019 und 2020 realisiert werden.